Die Galerie vertritt zeitgenössische moderne Kunst. Dabei werden bevorzugt Ausstellungen gezeigt mit den klassischen Mitteln der Bildenden Kunst: Malerei, Zeichnung, Grafik, Skulptur. Aber auch neue Medien wie Fotografie, Film und Installation finden hier einen Präsentationsort.
Ausstellung in der Galerie
»PROMENADENMISCHUNG«
Malerei, Skulptur, Zeichnung und Grafik aus und über Berlin
Christian Badel
Achim Bayer
Christa Böhme
Lothar Böhme
Martin Colden
Regina Conrad
Martin Enderlein
Ellen Fuhr
Marlene Gassmann
Dieter Goltzsche
Sabina Grzimek
Annette Gundermann
Ulrike Hahn
Matthias Heidenreich
Klaus Hochhaus
Dorothee Helena Jacobs
Uta Jeran
Michael Kain
Petra Maria Kessler
Wolfgang Leber
Doris Leue
Monika Meiser
Liz Mields-Kratochwil
Thomas K. Müller
Gisela Neumann
Achim Niemann
Sabine Peuckert
Musafer Qassim
Denise Richardt
Klaus Roenspieß
Reinhard Stangl
Hans-Otto Schmidt
Susanne Schüffel
Christian Ulrich
Laudatio: Thilo Billmeier, Kunstwissenschaftler, Berlin
Veranstaltungen Termine
Eröffnung
Freitag 4.7.2025, 19:30 Uhr
Laudatio:
Thilo Billmeier, Kunstwissenschaftlerin
Dokumentarfilm
»Der Maler auf dem Dach«
Freitag, 25.7.2025, 19 Uhr
Interviews mit Hans-Otto Schmidt und
Texte von Uwe Kolbe.
Regie: Gabriele Schwartzkopff
Finissage mit Künstler-Bufett
Freitag, 8.8.2025, 19 Uhr
Wir freuen uns auf Ihr Kommen, Gäste sind willkommen
Ausstellung im Kabinett
Menschenbilder
Linde Bischof
Tempera- und Ölmalerei
vom 5.7. bis 9.8.2025
Eröffnung 4.7.2025, 18:30 Uhr
Im Dialog: Linde Bischof, Malerin
und Christina Renker, Keramikerin
Die Galerie ist in der Breite Straße 23, 13187 Berlin, direkt gegenüber vom Rathaus Pankow.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag 14 – 19 Uhr
Samstag 12 – 17 Uhr und nach Vereinbarung
Telefon
030 – 33 02 80 95
E‑Mail
info@amalienpark.de
Verkehrsverbindungen
S- und U‑Bahn Bahnhof Pankow | Tram 50, M1 | Haltestelle Pankow Rathaus | Bus 255, 250, M27
Parken ist im Rathaus-Center Pankow möglich: Montag – Samstag: 6.45 – 22.15 Uhr.
Der Eingang zur Galerie befindet sich direkt in der Breite Straße 23, für Rollstuhlfahrer steht eine Rampe bereit.
Finden mit Google Maps
Wir danken der Cajewitz-Stiftung für die gemeinnützige Kooperation und freundliche Unterstützung des Vereins,
sowie dem Freundeskreis der Galerie und der Schriftwerbung Sybille Schöning.