
Die Galerie vertritt zeitgenössische moderne Kunst. Dabei werden bevorzugt Ausstellungen gezeigt mit den klassischen Mitteln der Bildenden Kunst: Malerei, Zeichnung, Grafik, Skulptur. Aber auch neue Medien wie Fotografie, Film und Installation finden hier einen Präsentationsort.
Veranstaltungen Termine
Ein Abend für Gerhard Wolf
Donnerstag 23.03.2023, 18 Uhr

Foto Rolf Will
Dokumentarfilm von Rüdiger Disselberger
»Unsere Freunde, die Maler«,
über die Entstehung der Sammlung von Christa und Gerhard Wolf
In der Galerie Amalienpark wird in filmischen Interviews an Gerhard Wolf gedacht. Diese sind jüngst im Rahmen von »Bild-Sprache. Ein Zeitzeug:innenprojekt zur Kunstsammlung Christa und Gerhard Wolf« im Auftrag des Stadtmuseums Berlin und in Kooperation mit dem Filmemacher Rüdiger Disselberger entstanden.
Eine kurze Einführung durch Dr. Christine Heidemann, Sammlungskuratorin des Stadtmuseums
Begrüßung durch Annette Gundermann, Malerin
Die Wolfs und die Cajewitz-Stiftung, Prof. Dr. Peter-Alexis Albrecht, Vorstand der Cajewitz Stiftung
Stimmen der Freunde
Friedrich Dieckmann, Schriftsteller
Hans-Peter Lühr, Publizist
Daniela Dahn, Schriftstellerin und Publizistin
Joochen Laabs, Schriftsteller
Hans Misselwitz, Mitglied der SPD-Grundwertekommission
Pause
Die Schauspielerin Monika Lennartz liest aus Texten von Gerhard Wolf
Wir bitten um Voranmeldung per Mail (info@amalienpark.de) oder Telefon (030 33028095)
Donnerstag 13.04.2023, 19 Uhr
von der kanadischen Autorin Camilla Grudova.
Eintritt 10 €, ermäßigt 6 €, um Voranmeldung wird gebeten.
Ausstellung in der Galerie
»Berliner Malerfreunde«
Christa Böhme, Margot Sperling, Dieter Goltzsche, Harald Metzkes
vom 4.3. bis 15.4.2023
Eröffnung 3.3.2023, 19.30 Uhr
Laudatio: Thilo Billmeier, Kunstwissenschaftler Berlin
Ausstellung im Kabinett
»Von Angesicht zu Angesicht«
Heidemarie Woitinek
vom 4.3. bis 15.4.2023
Eröffnung 3.3.2023, 18 Uhr
Die Galerie ist in der Breite Straße 23, 13187 Berlin, direkt gegenüber vom Rathaus Pankow.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag 14 – 19 Uhr
Samstag 12 – 17 Uhr und nach Vereinbarung
Telefon
030 – 33 02 80 95
E‑Mail
info@amalienpark.de
Verkehrsverbindungen
S- und U‑Bahn Bahnhof Pankow | Tram 50, M1 | Haltestelle Pankow Rathaus | Bus 255, 250, M27
Parken ist im Rathaus-Center Pankow möglich: Montag – Samstag: 6.45 – 22.15 Uhr.
Der Eingang zur Galerie befindet sich direkt in der Breite Straße 23, für Rollstuhlfahrer steht eine Rampe bereit.
Finden mit Google Maps
sowie dem Freundeskreis der Galerie und der Schriftwerbung Sybille Schöning.