
Die Galerie vertritt zeitgenössische moderne Kunst. Dabei werden bevorzugt Ausstellungen gezeigt mit den klassischen Mitteln der Bildenden Kunst: Malerei, Zeichnung, Grafik, Skulptur. Aber auch neue Medien wie Fotografie, Film und Installation finden hier einen Präsentationsort.
Ausstellung in der Galerie
»Unserem Auge noch entzogen«
Annette Braun | Bühnen- u. Kostümbildnerin
Martin Enderlein | Maler, Zeichner
Denise Richardt | Malerin, Zeichnerin
vom 2.9. bis 30.9.2023
Eröffnung 1.9.2023, 19.30 Uhr
Ausstellung im Kabinett
»Lichtinsel«
Regina Conrad
Annette Gundermann
vom 2.9. bis 30.9.2023
Eröffnung 1.9.2023, 19.30 Uhr
Veranstaltungen Termine
Film
Donnerstag, 7.9.2023, 19 Uhr
»Behauptung des Raums – Die Galerie EIGEN+ART
1983 bis 1989« /Regie Claus Löser, Jacobine Motz
Eintritt: 3,-Euro
Lesung mit Elisabeth Wesuls
Freitag, 22.9.2023, 19 Uhr
Die Schauspielerin Franziska Kleinert liest aus Texten
von Ilse Aichinger (Kurzprosa 1948/49)
»Das Plakat /Spiegelgeschichte«
Mohammad Sattari, Improvisation, Setar,
A Taste of Iranian Music
Eintritt: 5 Euro
Finissage
Freitag, 29.9.2023, 19 Uhr
Künstlergespräch, Moderation Thilo Billmeier
Die Galerie ist in der Breite Straße 23, 13187 Berlin, direkt gegenüber vom Rathaus Pankow.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag 14 – 19 Uhr
Samstag 12 – 17 Uhr und nach Vereinbarung
Telefon
030 – 33 02 80 95
E‑Mail
info@amalienpark.de
Verkehrsverbindungen
S- und U‑Bahn Bahnhof Pankow | Tram 50, M1 | Haltestelle Pankow Rathaus | Bus 255, 250, M27
Parken ist im Rathaus-Center Pankow möglich: Montag – Samstag: 6.45 – 22.15 Uhr.
Der Eingang zur Galerie befindet sich direkt in der Breite Straße 23, für Rollstuhlfahrer steht eine Rampe bereit.
Finden mit Google Maps
sowie dem Freundeskreis der Galerie und der Schriftwerbung Sybille Schöning.