Logo Amalienpark

In der Galerie

»Zwi­schen Licht und Last«
Male­rei Skulp­tur Zeichnung

Alex­an­der Cama­ro
Syl­via Hagen
Tho­mas Hart­mann
Micha­el Kutz­ner
Ernst Schroe­der
Jen­ny Wiegmann-Mucchi

Eröff­nung, Frei­tag 10.10.2025, 19.30 Uhr
Es spricht Chris­ti­an Ulrich, Kurator

Aus­stel­lung vom 11.10.bis 15.11.2025

Die Aus­stel­lung „Zwi­schen Licht und Last“ zeigt Arbei­ten von Künst­le­rin­nen und Künst­lern, die die Stil­le in unser Blick­feld heben, eine Art bild­haf­te Ent­spre­chung für eine eigent­lich dem Gehör­sinn zuge­hö­ri­ge Empfindung.

Inner­halb der Aus­stel­lung bil­den Alex­an­der Cama­ros Bil­der und die Plas­ti­ken von Jen­ny Wieg­mann-Muc­chi einen Anfangs­punkt einer ima­gi­när gezo­ge­nen Linie von Male­rei und Plas­tik, die ent­ge­gen expres­sio­nis­ti­scher und neo­ex­pres­si­ver Tra­di­tio­nen, der Zurück­nah­me und dem Stil­len bis in die heu­ti­ge Zeit einen eigen­stän­di­gen Wert beimisst.

Alexander Camaro
Rien ne va plus, 1989
Acryl, Reliefpaste auf Leinwand,
50 x 40 cm

© Alex­an­der und Rena­ta Cama­ro Stif­tung /​VG Bild-Kunst, Bonn 2025, Foto: Eric Tschernow

Thomas Hartmann
Fünf Schwestern, 2011
Ölfarbe auf Leinwand, 100 x 70 cm (gerahmt)

Rundgang durch die Ausstellung

Veranstaltungen Termine

Eröff­nung
Frei­tag 10.10.2025, 19:30 Uhr

Lau­da­tio:
Chris­ti­an Ulrich. Kurator

Lesung und Musik
Erin­ne­run­gen in Frag­men­ten

Frei­tag, 7.11.2025, 19.30 Uhr

Tex­te von Alex­an­der Cama­ro
Es lesen Alex­an­dra Heim­ber­ger und Chris­ti­an Ulrich

Finis­sa­ge
Don­ners­tag, 14.11.2025, 19.30 Uhr

Im Kabinett

»Typo­gra­phie der Stil­le«
Micha­el Otto
Radie­run­gen aus Ber­lin (West)
11.10. bis 15.11.2025

Eröff­nung: Frei­tag 10.10.2025, 19 Uhr
Es spricht Micha­el Otto

Im Kabi­nett der Gale­rie wer­den Radie­run­gen des Ber­li­ner Malers und Gra­fi­kers Micha­el Otto gezeigt, die haupt­säch­lich Moti­ve aus dem West­teil der geteil­ten Stadt zei­gen. Sei­ne Arbei­ten sind redu­zier­te, stren­ge künst­le­ri­sche Gra­fik, wie auch eine per­sön­li­che Doku­men­ta­ti­on städ­te­bau­li­cher Veränderungen.

Michael Otto
Am Potsdamer Platz, 1975
Kaltnadelradierung, 12,2 x 29,8 cm

Rundgang durch die Ausstellung