In der Galerie
Farbe – Form – Skulptur
Hans Brosch, Malerei
Heidemarie Kasanowski, Skulptur
Ted Marschall, Malerei
Eröffnung, Freitag 23.05.2025, 19.30 Uhr
Laudatio: Ulrich Kavka
Rundgang durch die Ausstellung
Veranstaltungen Termine
Improtheater
Freitag, 13.06.2024, 19 Uhr
Eintritt 10 Euro, ermäßigt 4 Euro
Dauer: ca. 2 Stunden mit Pause
»Die Sprechblasen«
Hin und weg
Wenn der alkoholsüchtige Bernhardiner zum Psychologen muss oder die Glühbirne mit dem Trafo durchbrennt – dann ist es Zeit für Improtheater. Nichts ist geprobt, alles entsteht aus dem Moment. Die Vorgaben des Publikums entwickeln die Spieler zu berührend, faszinierenden Geschichten.
Lasst euch überraschen und verzaubern – ein herzerfrischender Abend zwischen Weinen und Lachen.
Finissage
Freitag, 27.06.2025, 19 Uhr
Künstlergespräch
und Führung mit Ulrich Kavka
Im Kabinett
»Erotische Situationen«
Hans Vent
Papierarbeiten
24.05. bis 28.06.2025
Eröffnung: Freitag 23.05.2025, 18 Uhr
Es spricht Thilo Billmeier
Hans Vent hat eine große Zahl Graphiken zu erotischen Themen hinterlassen. Die Arbeiten entstanden während aller Werkphasen, zumeist in kleinerem Format, selten in Farbe. Stilistisch und inhaltlich schreiten sie ein breites Spektrum aus. Motivisch lassen sich Modellsituationen, die sexualisierte Blicke evozieren, von erotischen Szenen mit zwei oder mehreren Akteuren unterscheiden. Eine besondere Bedeutung kommt zudem der Rolle von Betrachtern im Bild zu. Von der klassischen Ateliersituation aus entwickelt Vent Szenarien der Bedrohung und der Prüfung oder Situationen stiller Intimität. Erfindungen, die an Munch erinnern, lassen Begehren und Angst zusammenfließen. Von Pietà-Motiven her werden die Übergänge zwischen Lust und Trauer untersucht. Weil es ihnen um solche Komplexionen geht und die Ambivalenz von Sehen und Gesehenem sein Werk überhaupt charakterisiert, können die bislang fast unbekannten erotischen Zeichnungen Vents als Schlüsselwerke seiner Kunst gelesen werden.